Pierre Voizard

Generalresident in Tunesien

* 22. August 1896 Toul

† 21. Dezember 1982

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/1954

vom 18. Oktober 1954

Wirken

Pierre Voizard wurde am 22. Aug. 1896 in Toul geboren. Er besuchte eine höhere Schule und nahm dann im Jahre 1914 als Kriegsfreiwilliger am ersten Weltkrieg teil. Im Jahre 1915 wurde er schwer verwundet. Nach dem Ende des Krieges studierte V. vor allem arabische Sprachen und trat dann in die Verwaltung von Tunesien ein, in der er 6 Jahre lang, von 1923 - 1929, tätig war.

Er kehrte dann nach Frankreich zurück, wo er im August 1929 Sekretär bei der Präfektur von Vaucluse wurde. Anschliessend wurde er im Jahre 1932 Unterpräfekt von Narbonne, 1936 Präfekt des Departements l'Aude und war ab 1939 Präfekt des Departements Seine-et-Marne. Dazwischen war er einige Monate lang im Kabinett des Generalresidenten Lucien Saint in Rabat tätig, wo er sich vor allem als Mitarbeiter des Generals Juin auszeichnete.

Im Sept. 1941 wurde V. nach Marokko berufen und dort dem General Noguès unterstellt. Im Dez. des gleichen Jahres wurden ihm die Funktionen eines Generalsekretärs des Protektorats übertragen. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges war er einige Jahre lang Generaladministrator der französischen Besatzungszone in Österreich, ausserdem ab 1946 ...